Postfix 553 5.7.1 Sender address rejected: not logged in

Bei einigen Hostern/Mail Providern hat man Probleme beim E-Mail Versand, wenn man als Absender (Envelope From), eine E-mail angibt welche auch ein Postfach auf dem Empfängersystem besitzt.

Als Bounce Meldung kommt dann 553 5.7.1 <[email protected]>: Sender address rejected: not logged in; from=<[email protected]> to=<[email protected]> proto=ESMTP helo=<helo.absender.de>!

Postfix 553 5.7.1 Sender address rejected: not logged in verhindern

Umgehen kann man dies, in dem man als Absender (Envelope From nicht Header From) ein Alias für das Postfach angibt. “[email protected]” > “[email protected]
Solange der Absender Client sich nicht bei Postfix authentifiziert, geht es nur mit dieser Lösung. Meist besteht das Problem wenn man aus PHP oder bash verschickt.
Die Möglichkeit sich bei Postfix zu authentifizieren wird hier beschrieben.

Postfix

Um die Authentifizierungsprüfung auf dem Empfangssystem zu deaktivieren kann man in Postfix:


reject_sender_login_mismatch

abschalten. Ist aber nicht zu empfehlen!

Mehr zu Postfix smtpd_sender_restrictions

Postfix 553 5.7.1 Sender address rejected: not owned by user

Viele E-Mail Provider lassen es nicht zu einen falschen Absender anzugeben. Angeblich aus Angst man konnte mit gefälschtem Absender Spam verschicken, oder sie wollen generell verhindern das man mit einem anderen Absender verschickt.

Es macht auch nicht viel Sinn den Absender zu fälschen, wenn man bedenkt dass eventuelle Unzustellbarkeitsnachrichten (bounces) nicht ihren richtigen Weg zum Absender finden. Hier droht Mailverlust.

Postfix 553 5.7.1 Sender address rejected: not owned by user verhindern

Es muss der richtige Envelope From gesetzt werden. Nicht zu verwechseln mit dem Header From! Der Envelope From ist immer die E-Mail vom Postfach selber. D.h. besitzen Sie ein Postfach “[email protected]”, ist das Ihr Absender.

In sendmail gibt man den Absender (Envelope From) mit der Option “-f ” an

In PHP/FPM mit der Option php_admin_value[sendmail_path] = “/usr/sbin/sendmail -t -i -f [email protected]

In Thunderbird unter Konten Einstellungen <[email protected]> im Feld “E-Mail Adresse:” unter dem Feld “Ihr Name”

Auch die Absenderprüfung kann man in Postfix ausschalten, siehe dazu Punkt “Postfix”, ist die selbe Funktion!